Seite 1 von 1

Lüfterausgang im Millermodus aktivieren

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 18:31
von KASA
Hallo Leute,

den Laser an dem Ich gerade arbeite wollte ich über den PWM-Anschluss des Lüfters steuern. Leider hat mir die Firmware dazwischengefunkt da anscheinend im Millermodus der Ausgang deaktiviert ist (M106 S255 bewirkt nichts). Weiss einer wo diese Funktion in der Firmware versteckt ist oder wie man sie mit einer Flag deaktivieren kann? Ich verstehe gerade garnicht warum Conrad das gemacht hat...
Naja, Danke schonmal!

KASA

Re: Lüfterausgang im Millermodus aktivieren

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 19:06
von Nibbels
Commands.cpp, dann M106 suchen und im Case 106 die Zeile des IF löschen :)

Re: Lüfterausgang im Millermodus aktivieren

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 19:12
von KASA
Also dass der Abschnitt dann

Code: Alles auswählen

#if FAN_PIN>-1 && FEATURE_FAN_CONTROL
			case 106:	// M106 - Fan On
				setFanSpeed(com->hasS()?com->S:255,com->hasP());
				break;
			}
			case 107:	// M107 - Fan Off
			{
				setFanSpeed(0,com->hasP());
				break;
			}
#endif // FAN_PIN>-1 && FEATURE_FAN_CONTROL
Ist ?
Wie hast du das gefunden?
Vielen Dank!

Re: Lüfterausgang im Millermodus aktivieren

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 19:25
von Nibbels
Sieht gut aus :)

:D Ich weiß sowas inzwischen intuitiv :D
Wenn du das im Einsatz getestet hast, schreib mir! Dann nehme ich die Beschränkung - sollte es keine Gegenstimmen geben - im Community-Mod auch raus.

LG

Re: Lüfterausgang im Millermodus aktivieren

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 19:40
von KASA
Bin gerade am Hochladen, muss aber erst die alte Arduino IDE runterladen weil die neue wie in der Anleitung geschrieben nicht kompilieren will. Wenn Ich es dann endlich habe schreibe ich ob es läuft. Danke schonmal!

Re: Lüfterausgang im Millermodus aktivieren

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 21:44
von KASA
Da Ich zu dumm zum editieren bin ein Doppelpost:
Den Laser per Lüfter-G-Code anschalten geht jetzt, wenn Ich jedoch eine Gcode-Datei starte in der mehrmals hintereinander
M106 S255
G4 P1000
M106 S0
G4 P1000
ausgeführt wird ist der Laser immer ca. 3 sekunden an und dann für eine halbe aus.
Könnte das am Lüftercode liegen oder ist das Delay einfach sehr ungenau? Morgen teste ich mal ob M106 beim Gravieren mit Estlcam funktioniert.

Re: Lüfterausgang im Millermodus aktivieren

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 22:22
von AtlonXP
Hallo KASA,

ich glaube, dass mit der PWM über den Lüfter funktioniert nicht so gut.
Georg AW hatte da früher schon herum gedoktert.
(Meines Wissens ist die fz zu niedrig um den Laser genauer zu regeln).

Genau aus diesem Grund nenne ich diese PWM als zerhackte Gleichspannung.

Schau hier mal über die Suchfunktion nach, ob du noch was darüber findest.
Na vielleicht findet Nibbels noch eine Lösung über die FW.

LG AtlonXP

Re: Lüfterausgang im Millermodus aktivieren

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 22:30
von KASA
Naja Nibbels meinte hier 61 hz, das sollte ja locker reichen:
http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=7& ... 562#p22562