Seite 1 von 1

Extruder gelockert + crash

Verfasst: Do 30. Nov 2017, 14:41
von RoboCop
Hi@all

gestern ist mir folgendes passiert :
Nach dem Start eines druckes nach dem home position anfahren, hat sich der rechte Extruder gelockert und es kamm zum crash mit dem heizbett. :schock:

Das letzte kalibrieren der heizbett endlagen Höhe ist ca. 3 Wochen her.
Die fixier schraube habe ich fest gezogen, das dürft ihr mir glauben! Entweder ist das Loch etwas zu groß oder durch die einige mal vom extruder Wechsel verschließen, was auch noch in Frage kommt ist das die Zylinder Fläche zu klein ist.

Ich hate in der Zwischenzeit ein paar kleine test drucke hinter mir.

Meine Idee ist jetzt, ein Gewinde auf die Zylinder Fläche zu schneiden, und nach dem kalibrieren der endlagen Höhe und dem anziehen der fixier schraube eine Mutter leicht zu kontern. Ich denke man sollte erst dann kontern wenn alle Bauteile auf Zimmer Temperatur abgekühlt sind, da sonnst Spannungen in den Bauteilen Auftreten könnte.

Wer hatte schon mal so ein Problem? Was haltet ihr von mein verbesserungs Vorschlag?

Gruß

RoboCop

Re: Extruder gelockert + crash

Verfasst: Do 30. Nov 2017, 19:04
von Nibbels
Ich kenne das Problem.

Man merkt das besonders, wenn man ein neues Hotend bekommt und fürs Zurückschicken den alten Messing-Schaft nicht behalten hat.
Ich musste meinen Schaft abschmirgeln, dass er überhaupt ins Loch der Halterung gepasst hat.

Anschließend ist mir genau das andere Hotend rausgerutscht, weil ich die Klemme nicht so extrem festgeknallt hatte.
Ich habs beim Drucken gemerkt, weil sogar ein extremes Z-Offset nicht genug schien. (Durch Extruder langsam durchgerutscht)

Mein erstes Set an Hotends hat perfekt reingepasst, die weiteren V2 nie, ich musste immer lange schmirgeln, bis alles gepasst hatte.

LG

PS: Dein Lüfterhalter ist der Hammer :D