Seite 1 von 1

Bauraumgrösse Simplify3D

Verfasst: So 8. Okt 2017, 22:04
von Sesto
Hallo Zusammen.

Ich habe mich nun doch dazu entschieden Symplify3D zu benutzen oder zumindest die nächsten 14 tage zu testen.

Nach vielem rumprobieren geht das drucken jetzt eigentlich schon mal ganz gut.

Nur machen mich die Einstellung im bezug auf dem bauraum etwas stutzig.
X245 Y200 Z230 --So eingestellt
X245 Y230 Z200 -- So sollte es doch normal sein oder ?

Oder stehe ich gerade auf dem schlauch ?

Re: Bauraumgrösse Simplify3D

Verfasst: So 8. Okt 2017, 22:33
von Maggo-3
Also ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass die Werte bei mit am Anfang gestimmt hatten.
Witzigerweise habe ich glaube ich gestern erst einen Testbericht zum RF1000 gesehen, in dem die Daten genauso betitelt wurden.

Eventuell stimmt da etwas in irgend einer älteren Datenbank oder so nicht ?!?

Re: Bauraumgrösse Simplify3D

Verfasst: So 8. Okt 2017, 22:38
von Sesto
wie sind den die richtigen grössen die eigentlich eingetragen sein müssten?

Re: Bauraumgrösse Simplify3D

Verfasst: So 8. Okt 2017, 22:53
von sk4477
Gibt's davon inzwischen ne Demo?

Re: Bauraumgrösse Simplify3D

Verfasst: So 8. Okt 2017, 22:59
von Maggo-3
Die richtigen Maße hängen z.B. auch von der Druckplatte und wo man seinen Nullpunkt hingesetzt hat (ob der wirklich vor dem Bett liegt oder das Druckbett virtuell zu groß ist), vom Extruderwagen und dem Hotend ab.
Am besten man nimmt sich einen Zollstock zur Hand, misst es für sich selbst aus und stellt das für sich so ein wie an am besten mit arbeiten kann.

Ich habe zum Beispiel 220 x 225 x 200 eingestellt.

Nun, es gibt eine 14 Tägige Testversion.
Das ist ja im Prinzip eine Demo.

Re: Bauraumgrösse Simplify3D

Verfasst: So 8. Okt 2017, 23:11
von Sesto
Naja. Man kauft die Software und kann sie innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und bekommt somit sein geld zurück.

Re: Bauraumgrösse Simplify3D

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 09:14
von StarTony
Der Bauraumgrößen-Bug ist tatsächlich einer, korrekt einzutragen ist X245 Y230 Z200. Z-Werte über 200 dürfte der RF1000 recht lautstark quittieren ;) Ansonsten ist Simplify3D grandios und jeden Euro wert.

Re: Bauraumgrösse Simplify3D

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 12:39
von Sesto
Also ich war anfangs auch sehr skeptisch aber das Program ist jeden Euro wert. Klar es geht auch kostenlos, aber gerade als Anfänger erspart man sich viel Zeit und einstellerei.