Seite 1 von 1

Dualdruck mit Simplify3D

Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 13:31
von Marcometaner
Hallo, so nun hab ich mal eine Frage ;)

Ich versuche gerade ein Profil für Simplify3D zu erstellen und zwar für Dual Druck mit dem RF2000.
Kappt alles soweit auch gut, nur wenn ich mehrere Objekte übereinander lege erzeugt Simplify, anders als Slic3r
immer solid layers am Boden und dem oberen Ende der Objekte.
Sieht man am besten bei dem Dual Cube welcher als gcode und STL auf der SD Karte des RF2000 ist.

Jedes mal wenn ein Teil einer Farbe endet verhält sich Simplify so als wäre es das Ende des Objekts.
Danach fängt die andere Farbe auch wieder mit solid layern an usw.

Wenn man nur 2 Teile hat könnte man die einzelnen Prozesse anweisen das untere ohne top solid layers und das obere
ohne bottom solid layers zu drucken. Aber das bringt im Falle dieses Würfels nichts da diese mehrmals die Farbe wechselt.

Auf dem Bild kann man es nochmal sehen was ich meine.
Slic3r kann das, Simplify sollte das doch auch hinbekommen.

MfG

Re: Dualdruck mit Simplify3D

Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 16:38
von AtlonXP
Das dürfte eine Frage für Profis sein. :coolbubble:

Da ich nur einen RF1000 habe, spekulier ich mal.
Könnte es sein das man hier 6 Prozesse starten muss?
Den ersten mit Bottom Solid Layer starten dazwischen Bottom und Top Solid auf Null setzen und den letzten mit Top Solid Layer abschließen.

Könnte das funzen?

LG AtlonXP

Re: Dualdruck mit Simplify3D

Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 19:22
von Digibike
Hi,

AtlonXP hat richtig getippt. Einfach Dual wizzard die beiden Teile zuordnen. Dann hast 2 Processe. Ab Version 4 gibts nun neues wizzard, um das gesamtobjekt in mehrere Processe zu zerlegen (einfacher und man läuft nicht mehr so schnell gefahr, halbe layer als cut zu kreieren, was noch gut ist, schlimmer sind 1,5 er layer...). Pro Extruder 3 processe. Erste ab 0 bis anzahl bottom layers, solid für bottom an. 2.ter process von da bis top-upper - solid layers, solid alles aus, und der letzte jewels dann mit upper solid an. Das sollte es gewesen sein. Simplify vereinfacht da - ende ist ende, egal ob da ende ist, oder werkzeugwechsel. Dafür Stellt es Ja Jede Menge Werkzeuge zur Verfügung und man kann komplett für Jeden layer und da sogar von objekt zu objekt alles mögliche beeinflussen... Manchmal muss man etwas umdenken oder komplexer machen, als andere Slicer, aber gerade dadurch erlangt man Ja auch soviel kontrolle...

Gruss Christian