Seite 1 von 1

RF1000 gebraucht kaufen

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 20:55
von trilobyte
Hallo

ich habe mir als einstieg ein china 3d drucker zusammengebaut. dabei habe ich viel gelernt :dash:
ok das war ziel der übrung. jetzt suche ich was was mechanisch stabiler und somit reproduzierbarer ist. auf der suche bin ich über ein angebot von einem rf1000 gestolpert. das gerät hat noch einen extruder für 3mm filament. mehr weiss ich nicht.

was brauche ich um mein material in 1.75 weiter benutzen zu können? extruder und hot end? nehme ich da am besten ein original teil oder gibts besseres?

gab es sonst noch verbesserungen an dem drucker über die zeit die er schon produziert wird?


gruss
siegi

Re: RF1000 gebraucht kaufen

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 00:09
von Oo
Hi,

am einfachsten wäre:
https://www.conrad.de/de/ersatzteil-set ... 27833.html.
Sonst musst du dich mal bei den E3D umbauten umschauen.
Ob du so was machen willst, dafür müssen aber erst Teile selber gedruckt werden.

Oo

Re: RF1000 gebraucht kaufen

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 13:48
von trilobyte
der rest ist nicht überarbeitet worden? das geht ja noch. E3D tönt auch spannend. teile drucken kann ich ja mit dem 3mm extruder. oder mit der cnc fräsen ,-)
gibts nen tread zu dem E3D umbau? ich brauchen nur was zuverlässiges, es muss nicht high end und optimiert bis ins letzte sein. wenn das V2 teil zuverlässig läuft passt das schon!

gruss
siegi

Re: RF1000 gebraucht kaufen

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 12:39
von Oo
Eigentlich nicht schwer zu finden:

Portal-> Foren-Übersich-> Renkforce RF1000 Forum-> Hardware-> Extruder
http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=23&t=816
http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=23&t=1808
http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=23&t=1492
Aber ich denke das ist kein muss, versuch erstmal den 3mm Extruder.
Und wenn du mit dem zufieden bist, kannst du dir immer noch den 1,75mm zulegen oder über einen umbau nachdenken.
Eigentlich läuft der V2 ganz gut, pass aber auf die Kabel auf wenn du mal dran rum schraubst. Die halten nicht so gut in ihren Löchern. Und einmal Kabel raus kaputt...

Oo

Re: RF1000 gebraucht kaufen

Verfasst: Di 4. Jul 2017, 09:53
von sephiroth81
Ich möchte gerne die Gunst nutzen und in diesem Thread Posten, dass ich meinen RF1000 mit einem reichhaltigen Filament Sortiment bei Ebay Kleinanzeigen anbiete.
Vielleicht kennt ja jemand von Euch einen Bekannten der sich gerne mit dem RF1000 als Einstiegsdrucker beschäftigen möchte.

Conrad Renkforce RF1000 3D Drucker,
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-242-3411

Re: RF1000 gebraucht kaufen

Verfasst: Do 6. Jul 2017, 13:59
von trilobyte
ich habe den drucker abgeholt. es gab noch 2 rollen 3mm filament dazu. das ist aber schon 2-3 jahr alt. das filament im zuführunggschlauch ist in mehrere stücke zerfallen. eine rolle ist noch verschweisst. mit der werde ich starten.
das fett der hiwin führung ist am ende der verfahrwege da wo es zusammengeschoben ist ziemlich verharzt. ich hoffe ich muss die führungswagen nicht zerlegen und neu fetten.
der endschater der z achse ist defekt. werde da mal was anderes hinbauen.

gruss
siegi

Re: RF1000 gebraucht kaufen

Verfasst: Do 6. Jul 2017, 22:22
von Digibike
Hi!

Vorsicht beim zerlegen der Führungswagen! Unbedingt auf die Kunststofftransportschiene schieben, wenn Sie den runter müssen - andernfalls hast du viel Spaß mit diversen Einzelteilen, die da "rumkullern"... Falls du den wirklich abbauen willst/mußt...


Gruß, Christian

Re: RF1000 gebraucht kaufen

Verfasst: Do 6. Jul 2017, 23:34
von hal4822
trilobyte hat geschrieben:... ich hoffe ich muss die führungswagen nicht zerlegen und neu fetten.

gruss
siegi
Einfach mitsamt Schienen abschrauben und in Kaltreiniger oder irgendeinem Lösungsmittel baden, das den Kunststoff nicht angreift.
Also Vorsicht vor Aceton, wenn ich auch nicht glaube, dass ABS da im Einsatz ist. Solange das Teil hin und her schieben bis nichts mehr hakt.
Fetten vielleicht besser erst wenn alles wieder trocken ist.

Re: RF1000 gebraucht kaufen

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 11:24
von Hobbyprinter
also mit Kaltreiniger und Lösungsmitteln in diesem Bereich wäre ich sehr vorsichtig bzw. würde ich gleich lassen. Lager wie diese werden recht gerne dabei zerstört. Ich würde mit Lappen abputzen und dann nachschmieren.

Re: RF1000 gebraucht kaufen

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 11:40
von Digibike
Was ich immer wieder gern nehme (ist ne Sauerei, ich weiß...), ist ne Wanne mit etwas Diesel und dort einlegen.
Diesel reinigt, aber entfettet nicht bzw. läßt einen Fettfilm zurück. Das ist nämlich das Problem bei Benzin,
Kaltreiniger usw. - Sie zerstören den Fettfilm und lassen eine Blanke Oberfläche zurück - dummerweise sind die
hochgradig Kriechfähig, d.h. die kommen überall hin, verdünnen schön das dortige Fett und spülen es aus - heißt
aber nur, daß es sauber ist und alles raus kam, aber noch lange nicht, daß ich da auch frisches Fett wieder rein bekomme...
Ergo ist der Exitus vorprogrammiert...
Find ich bei den Fahrrädern auch so lustig - gibt schöne Kettenreiniger - Kette sauber, aber komischerweise hebt Sie
nur halb so lange wie bei Oberflächlicher Reinigung - man bekommt nämlich in die Gliederbolzen kein Fett mehr rein - sehr
wohl aber mit dem Zeug oder Hochdruckreiniger raus... ;-) Aber das ist nur am Rande interessant falls jemand auch gern
Rad fährt und über "Blitzsaubere" Ketten freut...

Gruß, Christian