Seite 4 von 4

Re: Ab etwa 4 cm kratzt die Düse am Objekt

Verfasst: So 18. Feb 2018, 11:45
von hille
hier ist die kugel. ist die ok?
20180218_113644.jpg

Re: Ab etwa 4 cm kratzt die Düse am Objekt

Verfasst: So 18. Feb 2018, 12:08
von AtlonXP
Ich staune,
die sieht gut aus!

Geht das auch noch in hohl? :coolbubble:

LG AtlonXP

Re: Ab etwa 4 cm kratzt die Düse am Objekt

Verfasst: So 18. Feb 2018, 12:37
von hille
ich sitze momentan so 6-8 stunden am drucker und experimentiere. die nächte sind kurz geworden seit der drucker da ist- wie meinst du das in hohl? wo bekomme ich so eine datei her? thinkiverse? finde da nichts. hast du einen namen mit dem ich suchen kann oder einen link?
das grüne filament ist von kaisertech, ich finde das aber nicht gut, muss man mindestens 215-220 grad am exdruder einstellen. rollen sind sehr verspannt und verhaken schon mal. hab noch das nunus. finde damit werden die drucke besser. da wäre die kugel noch schöner geworden.
gruß

Re: Ab etwa 4 cm kratzt die Düse am Objekt

Verfasst: So 18. Feb 2018, 18:36
von Wessix
und da Pertinax ist nicht schlecht oder?

Re: Ab etwa 4 cm kratzt die Düse am Objekt

Verfasst: So 18. Feb 2018, 20:36
von hille
die ist sowet super,aber man muss sie nach jedem druck entfetten damit es haftet. nach einigen drucken wieder mit schmiergelpapier anrauen. das beste aber ist das es nach dem druck wenn die platte kalt ist, die objekte einfach von der platte genommen werden können.beim blue tape haftet es immer aber öfters auch zu sehr das es am objekt kleben bleibt. musste dann mit dem topfschwamm ran. alles in allem aber eine super alternative zur dauerdruckplatte. die muss ich aber auch mal testen. nehme gerade den xyz da vinci in betrieb. macht bisher einen guten eindruck. was mir sofort aufgefallen ist, dass die lüfter alle geregelt sind und nicht wie beim rf 2000 beim einschalten gleich volle pulle dröhnen, das hätten sie bei dem preis ja rein packen können.