Seite 3 von 3

Re: Schmiernippel

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 15:18
von Wessix
sinnvoll wäre da schon bei der Konstruktion gewesen einen z.b. 30 oder 45 ° abgewinkelten Schmiernippel einzubauen. aber gut ich werde die teile mal drucken und schauen. Die Schmiererei war schon ne sauerei trotzn abgefeiltem adapter.

Re: Schmiernippel

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 19:12
von rf1k_mjh11
Wessix,

Bei einem abgewinkelten Adapter tut man sich schwerer mit dem Andrücken, da die Kraft 'um die Ecke geht'. Außer, wenn die Abwinkelung die Kraft z.B. in die Y-Platte oder die Führungsschiene leitet.

mjh11

Re: Schmiernippel

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 12:41
von geri1403
Hallo,

ich habe folgenden Adapter:
https://www.amazon.de/dp/B01M6ZUY94/ref ... TE_3p_dp_1
Der hat ein M10x1 Gewinde und passt auf die meisten Fettpressen.
Man kommt einwandfrei an alle Schmiernippel.
Fettpresse habe ich folgende:
https://www.amazon.de/gp/product/B003I1 ... em_1p_0_ti
Die hat einen Schlauch mit dabei.

LG
Gerald

Re: Schmiernippel

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 13:49
von Nibbels
Guter Tipp :)

Das erinnert mich gerade daran, dass ich meine Schmieradapter noch nicht getestet habe.

LG

Re: Schmiernippel

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 18:14
von Nibbels
Mal verlinkt:
"Fettnippel- Adapter fuer RF X000"
http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=22&t=1611

Ich habe vorher meine Z-Spindeln geschmiert, bis es oben und unten am Kugelgewinde rauskam.
Der flache Adapter von AtlonXP funktioniert ziemlich gut.

Nur habe ich das mit den zwei Typen nicht so ganz kapiert. Irgendwie konnte ich mit dem Adapter ohne Zinnen die Kugelgewinde-Nippel schmieren, aber nicht mit dem mit den Zinnen. Evtl. liegts auch an meiner Dichtung.

Ich hatte dafür keine Hilfe, nur zwei Hände: Es ging, aber Spass machts nicht :D
Vorallem für die linke Spindel nicht, weil man dazu von hinten an den Drucker ran muss und die Schleppkette zusätzlich nervt.

LG

Re: Schmiernippel

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 03:05
von AtlonXP
Hallo zusammen,
ich vermute, dass bei dem Link (Adapter) von geri1403, es auch eine unschöne Schmiererei bei dem Abschmieren gibt.
So wie ich das sehe, hat der Adapter keine Dichtung und aus diesem Grund halte ich diesen für ungeeignet.

Der Adapter mit den Zinnen ist hervorragend geeignet für die KuS.
Er sollte satt auf dem Nippel stecken und dichtet von selbst ab.
Der Fettschlauch muss nur in der Flucht zum Nippel gehalten werden.
Bei langsamen drücken der Fettpresse, ist dieser sogar selbsthaltend!
Man kann ihn beim Halten natürlich etwas unterstützen.
Darum auch die Zinnen, also absolut keine Sauerei und dann nervt auch nichts. ;-)

Bei dem Adapter für die Führungswagen war leider eine andere Konstruktion nötig, da die Nippel eine Kugelform haben.
Aus diesem Grund, muss der Adapter in Flucht zum Kugelnippel fest angedrückt werden, damit dieser abdichten kann und er tut es.

An der X Schiene habe ich meinen Führungswagen auf X max. von Hand geschoben, so dass dieser am Anschlag war.
Den Anpressdruck habe ich nur soweit erhöht, damit ich nichts kaputt mache und es hat funktioniert, mit sehr wenig Sauerei, vielleicht war auch noch ein Finger im Spiel wie unten beschrieben zur Entlastung.

Bei der Y Schiene habe ich mit der Anpresshand gleichzeitig den Finger in dem Bettunterbau eingehackt damit der Führungswagen nicht abhaut und es hat auch ganz gut funktioniert.
Besser ist es natürlich, wenn jemand hierbei noch zur Hand gehen kann, dann gibt es keine Probleme.

Das A & O sind natürlich die Dichtungen und die Form im Innenleben des Adapters.

Ich selber bin von den Adaptern voll überzeugt, wenn jemand welche bei mir bestellen möchte, dann bitte per PN. Aber billig bin ich nicht. :-)

An der KuS, einen abgewinkelten Nippel einzubauen halte ich für möglich, dann dürfte es auch ohne Adapter gehen.
Da ich aber in diesem Bereich auch noch etwas ändern möchte, ist die jetzige Lösung optimal für mich.
Warum auch, es funktioniert super.

Die Kugelschmiernippel finde ich selber nicht gut, aber auch dieser Adapter tut seinen Dienst.
Diese Nippel auszutauschen (bei THK) halte ich für ein gewagtes Spiel und ich bin mir nicht sicher, ob es möglich ist.
Bestimmt ist da Kugelsortieren mit eingeschlossen. ;-)

Aus diesem Grund die Frage hier in den Raum:
Hat hier schon Jemand die Kugelnippel an den Führungswagen getauscht?
Bitte mit angeben ob HWIN, oder von THK.

Ach und noch etwas:
Die KuS und die Linearschienen sind sehr empfänglich für Rost!
Deshalb die Führungen immer eingefettet halten, selbst ein Fingerprint macht sich schon innerhalb von 3 Tagen bemerkbar.

Der Vollständigkeit halber, noch mal der Link zu meiner Konstruktion.
http://www.rf1000.de/viewtopic.php?p=15951#p15951

LG AtlonXP

Re: Schmiernippel

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 07:56
von geri1403
Hallo,

die Sauerei hält sich in Grenzen. Die Spitze des Adapters ist kleiner als das Loch vom Schmiernippel. Mit der Spitze wird die Kugel eingedrückt und der Kegel dichtet im Loch. Gerades Aufsetzen ist wichtig.

LG
Gerald

Re: Schmiernippel

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 09:42
von Cyco
Holla,

bei mir war es auch mal wieder an der Zeit für ein paar Wartungsarbeiten. Für die Schmierung der Gewindestangen habe ich mir einfach Verlängerungen aus einer Alustange (8mm Durchmesser) gebastelt. Einfach auf Länge geschnitten, Kanal gebohrt und einmal M6-Innen- und einmal M6-Außengewinde geschnitten. So ist der Schmiernippel für meine Fettpresse erreichbar. Hält sogar dicht, an der Gewindestange kommt überall das Fett raus, nur nicht an meiner Verlängerung ;)

Joe

Re: Schmiernippel

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 13:13
von Nibbels
@AtlonXP

Ok, jetzt dämmerts mir.
Ich hab gut aufgepresst, aber vermutlich wegen dem fettigen Schlauch nicht "aufgestülpt". Ich dachte mir schon irgendwie, dass es so draufgehen sollte, wie auf die Nippel meines Einpress-Musters.
War mir aber nicht sicher, ob es "klicken sollte".

Beim nächsten Mal hole ich mir noch zwei Hände, oder ich stelle den Drucker anders auf. Dann klappts vielleicht :)

LG

Re: Schmiernippel

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 23:57
von AtlonXP
Nibbels,

ich stecke den Adapter mit einer Hand auf den Schmiernippel und dieser hebt.
Wenn das Ding zu schwer geht liegt es wahrscheinlich an deiner Dichtung.
Nicht um sonst wird der Nippel erstmals nach dem Drucken, mit dem Schraubstock, eingepresst.
Danach sollte man diesen nur mit den Händen wieder auseinander ziehen können.

Ich würde sagen, du hast dich nicht an meine Montageanleitung gehalten. ;-)

Bei mir Funktioniert es wunder bar und wenn ich es richtig mache, ohne das was daneben geht. :-)

LG AtlonXP