Danke euch beiden, das hat mir schon mal sehr geholfen. Bei meiner Spindel ist der Lochkreis ebenfalls 38mm, und der Lochabstand scheint 26,8 zu sein.
Allerdings konnte ich auf dem HWIn Seite gar keine Spindel mit 38er Lochkreis finden, und das Model THK  EBB 1605-4  passt eigentlich genau zu meinen Maßen - mal sehen, ich geb nochmal Bescheid, wenn alles da ist, ob es passt
@rf1k_mjh11: du hast erwähnt, dass das die alte Spindel ist, die du (und offenbar ich) hast - was ist dann die neue Spindel?
LG Thomas
			
			
									
						Renkforce als Bausatz
- Zaldo
- Globaler Moderator 
- Beiträge: 630
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
- Wohnort: Raum Frankfurt
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 638 times
							 Re: Renkforce als Bausatz
						Re: Renkforce als Bausatz
		
													
							
						
			
			
			
			
			Also ich hab in meinem RF THK Spindeln, und die verleugnen ihre Herkunft auch nicht. Steht groß und breit auf den Lagerblöcken.
			
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						· Besserer Z-Referenzschalter   · Druckbett Feinjustage   · Platinenkühlung   · Weiße Bauraumbeleuchtung   · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel
			
						· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel
- JoBo
- Globaler Moderator 
- Beiträge: 448
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 13:30
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 477 times
							 Re: Renkforce als Bausatz
						Re: Renkforce als Bausatz
		
													
							
						
			
			
			
			
			Ich habe gerade nochmal nach der HIWIN Spindel S130HZE-5 385 gesucht. Anscheinend hat HIWIN die aus dem Progamm genommen. Das ist auf jeden Fall die alte Spindel.
Die von THK ist neu.
JoBo
			
			
									
						Die von THK ist neu.
JoBo
Think positive, flaps negative
			
						- 
				T1230
- Developer 
- Beiträge: 139
- Registriert: So 5. Apr 2015, 14:29
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 152 times
							 Re: Renkforce als Bausatz
						Re: Renkforce als Bausatz
		
													
							
						
			
			
			
			
			Hm, also jetzt bin ich verwirrt, dass heißt doch, dass die alten Spindeln die selben Bohrungsmaße haben, wie die neuen von THK. Der Thread hier wurde aber erstellt, weil es 2 verschiedene Maße geben soll?!
			
			
									
						- JoBo
- Globaler Moderator 
- Beiträge: 448
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 13:30
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 477 times
							 Re: Renkforce als Bausatz
						Re: Renkforce als Bausatz
		
													
							
						
			
			
			
			
			Da ging es aber nicht um die Lochmaße der Befestigungslöcher, sondern um das Lochmaß für den Flansch (Grosses Loch).
Geh mal auf die erste Seite. Da gibt's auch Foto's.
JoBo
			
			
									
						Geh mal auf die erste Seite. Da gibt's auch Foto's.
JoBo
Think positive, flaps negative
			
						- Zaldo
- Globaler Moderator 
- Beiträge: 630
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
- Wohnort: Raum Frankfurt
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 638 times
							 Re: Renkforce als Bausatz
						Re: Renkforce als Bausatz
		
													
							
						
			
			
			
			
			Das passt, ich habe meinen Bausatz ja vor drei Wochen oder so erst bekommen, und habe neben den Spindeln auch die THK Lienarführungen. Anscheinend ist das der neue Standard. Ich hoffe aus Qualitätsgrunden und nicht zwecks Gewinnmaximiierung (jaja, ok, ich träum' weiter....)JoBo hat geschrieben:Das ist auf jeden Fall die alte Spindel.
Die von THK ist neu.
JoBo
· Besserer Z-Referenzschalter   · Druckbett Feinjustage   · Platinenkühlung   · Weiße Bauraumbeleuchtung   · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel
			
						· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel
- 
				T1230
- Developer 
- Beiträge: 139
- Registriert: So 5. Apr 2015, 14:29
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 152 times
							 Re: Renkforce als Bausatz
						Re: Renkforce als Bausatz
		
													
							
						
			
			
			
			
			JoBo: danke für den Hinweis. Echt mies, diese Öffnung ist bei mir nicht 27,8 groß, d.h. ich brauche wohl auch eine neue Platte. Allerdings gibts die als Ersatzteil gar nicht - ich hoffe ich komme da irgendwie mit Conrad auf einen grünen Zweig....
			
			
									
						- Zaldo
- Globaler Moderator 
- Beiträge: 630
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
- Wohnort: Raum Frankfurt
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 638 times
							 Re: Renkforce als Bausatz
						Re: Renkforce als Bausatz
		
													
							
						
			
			
			
			
			Stimmt, die hat von hause aus ja nichtmal ne Teilenummer   
 
Ich finde das ohnehin irgendwie der Hohn, der Drucker wird nach wie vor verkauft, sowohl als Komplettgerät als auch als Bausatz, Etliche Ersatzteile sind aber gleichzeitig bereits nicht mehr verfügbar. Wie war das nochmal mit der Vorhaltung von Ersatzteilen? Grundsatz nach Treu und Glauben? 5-10 Jahre zumnindest für Verschleßteile? Hallo böses C, ihr lest hier doch mit? Ich habe meinen Drucker vor drei Wochen gekauft. Ich habe schon so viel gedruckt, ich glaube meine X Führungsschiene ist verschlissen, aber die ist nicht mehr Lieferbar? Drei Wochen nachdem ich das Gerät gekauft habe? Ich glaube ich muss mal mit der Verbraucherzentrale telefonieren...
			
			
									
						 
 Ich finde das ohnehin irgendwie der Hohn, der Drucker wird nach wie vor verkauft, sowohl als Komplettgerät als auch als Bausatz, Etliche Ersatzteile sind aber gleichzeitig bereits nicht mehr verfügbar. Wie war das nochmal mit der Vorhaltung von Ersatzteilen? Grundsatz nach Treu und Glauben? 5-10 Jahre zumnindest für Verschleßteile? Hallo böses C, ihr lest hier doch mit? Ich habe meinen Drucker vor drei Wochen gekauft. Ich habe schon so viel gedruckt, ich glaube meine X Führungsschiene ist verschlissen, aber die ist nicht mehr Lieferbar? Drei Wochen nachdem ich das Gerät gekauft habe? Ich glaube ich muss mal mit der Verbraucherzentrale telefonieren...
· Besserer Z-Referenzschalter   · Druckbett Feinjustage   · Platinenkühlung   · Weiße Bauraumbeleuchtung   · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel
			
						· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel

