Gerade gesehen. RF1000 Fertiggerät um 200,- EUR und den Bausatz um 191,- EUR im Preis gesenkt. Ich hoffe das bedeutet nichts schlechtes.
 
 Lieben Gruß,
Udo

 
 
http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=27&t=823riu hat geschrieben:Hallo Schmlezer.
Gerade gesehen. RF1000 Fertiggerät um 200,- EUR und den Bausatz um 191,- EUR im Preis gesenkt. Ich hoffe das bedeutet nichts schlechtes.
Lieben Gruß,
Udo


 
   
 



In Polen gibt es einen Drucker, der verdächtig viel mit dem RF 1000 gemeinsam hat, aber eines hat er ihm voraus : ein per Druckknopf zu wechselndes Hotend.druckttoll hat geschrieben:...
Schnellwechsel...
Ciao for now
druckttoll




Na,ja! Einen Druckkopf kann man umbauen - und das wär wohl der erste, der bei mir bei dem Drucker rausfliegen würde, neben der Y-Platte...hal4822 hat geschrieben:In Polen gibt es einen Drucker, der verdächtig viel mit dem RF 1000 gemeinsam hat, aber eines hat er ihm voraus : ein per Druckknopf zu wechselndes Hotend.druckttoll hat geschrieben:...
Schnellwechsel...
Ciao for now
druckttoll
Die Webseite ist aber anscheinend noch im Aufbau begriffen, denn über weitere Pläne erfährt man nichts.
 Der Druckkopf packt ja nur max. 250 Grad - da bist bei ABS ja schon ziemlich am Anschlag... Wie er sich da auf Dauer verhält... Ich hab eher einen Extruder gesucht, der min. 300, besser mehr verträgt. Meiner jetzt verträgt mit anderen Thermistoren bis zu 400 Grad, damit kann ich auch locker Nylon usw. Drucken und es darf dann auch mal zwischendurch PEEK sein - aber sicher nicht oft - bei 180 Euro pro 0,2 Kg... Aber wenn was absolut Temperaturfest und mit Metallähnlichen Eigenschaften sein muß, dann kommst an dem Kunststoff kaum vorbei und ich kann Ihn auch drucken...
  Der Druckkopf packt ja nur max. 250 Grad - da bist bei ABS ja schon ziemlich am Anschlag... Wie er sich da auf Dauer verhält... Ich hab eher einen Extruder gesucht, der min. 300, besser mehr verträgt. Meiner jetzt verträgt mit anderen Thermistoren bis zu 400 Grad, damit kann ich auch locker Nylon usw. Drucken und es darf dann auch mal zwischendurch PEEK sein - aber sicher nicht oft - bei 180 Euro pro 0,2 Kg... Aber wenn was absolut Temperaturfest und mit Metallähnlichen Eigenschaften sein muß, dann kommst an dem Kunststoff kaum vorbei und ich kann Ihn auch drucken...
 
   
   
   passt auf eure Hauptplatinen auf!! Die ist von 199 EUR auf 349 EUR !!!!!!
  passt auf eure Hauptplatinen auf!! Die ist von 199 EUR auf 349 EUR !!!!!! 