Die Suche ergab 90 Treffer

von trilobyte
Do 8. Nov 2018, 10:17
Forum: Hardware
Thema: Probleme mit dem Heat Bed Scan
Antworten: 63
Zugriffe: 7553

Re: Probleme mit dem Heat Bed Scan

Das mit dem Senseoffset tönt spannend! ich habe aktuell das problem dass meine drucke nicht mehr gut haften und beim 20mm testwürfel der druck schiefgeht weil sich das olle ding vom bett löst bei ca 1cm höhe. ich habe den skirt gemessen. der ist anstatt 0.3mm dick wie er sein soll 0.35mm. die einzel...
von trilobyte
Do 8. Nov 2018, 09:06
Forum: Hardware
Thema: Probleme mit dem Heat Bed Scan
Antworten: 63
Zugriffe: 7553

Re: Probleme mit dem Heat Bed Scan

die startcodes habe ich gefunden in den settings von slic3r: ;-------------------------------------- G28 ; home all axes G1 Z5 F500 ; lift nozzle M109 S[first_layer_temperature] ; wait for extruder temp to be reached M3001 ; Aktivate Z-Compensation ; Move Z-axis n-steps up (see manual) ;M3004 S0 ; +...
von trilobyte
Do 8. Nov 2018, 08:54
Forum: Hardware
Thema: Probleme mit dem Heat Bed Scan
Antworten: 63
Zugriffe: 7553

Re: Probleme mit dem Heat Bed Scan

ich habe jetzt 1.43.06 kompiliert (RF1000 ausgewählt, milling mode=0) und auf den drucker geladen. wenn ich den drucker einschalte und verbinde kommt schon mal kein error 13 mehr. dann habe ich versucht von Z200 zu homen dann kommt das hier: 08:48:21.153 : N45 G28*34 08:48:56.792 : Printer reset det...
von trilobyte
Do 8. Nov 2018, 08:30
Forum: Hardware
Thema: Probleme mit dem Heat Bed Scan
Antworten: 63
Zugriffe: 7553

Re: Probleme mit dem Heat Bed Scan

Das passiert, wenn man die Acceleration hochstellt. Prüfe mal bitte deinen GCode, den du da ausgeführt hast, ob nicht M201 oder M202 drin vorkommt und deine Beschleunigung auf einen höheren Wert setzt, als diese 1500. Siehe wiki/index.php/GCodes#M201_-_Setze_max._Beschleunigungswerte_in_Einheiten.2...
von trilobyte
Do 8. Nov 2018, 08:22
Forum: Hardware
Thema: Probleme mit dem Heat Bed Scan
Antworten: 63
Zugriffe: 7553

Re: Probleme mit dem Heat Bed Scan

Hallo Nibbels Vielen dank für deinen Einsatz! Ich werde versuche die Punkte alle abzuarbeiten. hier der erste: 2) Ich sehe deine Homing-Feedrate für X und Y ist auf 80, was ok sein sollte. Du kannst versuchen, die Homing-Feedrate für Z von 10 auf z.B. 8 oder 7 verändern. Der Hintergrund ist, dass ei...
von trilobyte
Mi 7. Nov 2018, 22:57
Forum: Hardware
Thema: Probleme mit dem Heat Bed Scan
Antworten: 63
Zugriffe: 7553

Re: Probleme mit dem Heat Bed Scan

was bedeutet eigentlich diese fehlermeldung wenn ich den druck starte? 22:46:55.000 : XY jerk was too low, setting to 17.70 22:46:55.000 : N1281 G92 E0*125 22:46:55.141 : EPR:2 75 115200 Baudrate 22:46:55.141 : EPR:2 79 0 Max. inactive time [ms,0=off] 22:46:55.141 : EPR:2 83 600000 Stop stepper afte...
von trilobyte
Mi 7. Nov 2018, 21:45
Forum: Hardware
Thema: Probleme mit dem Heat Bed Scan
Antworten: 63
Zugriffe: 7553

Re: Probleme mit dem Heat Bed Scan

also wenn ich den drucker anschalte und bei repetierhost auf verbinden klicke kommt das: 21:17:51.885 : Printer reset detected - initalizing 21:17:51.932 : start 21:17:51.932 : Info:External Reset 21:17:51.932 : Free RAM:1404 21:17:52.135 : N1 M110*34 21:17:52.135 : N2 M115*36 21:17:52.135 : N3 M105...
von trilobyte
Mi 7. Nov 2018, 11:22
Forum: Hardware
Thema: Probleme mit dem Heat Bed Scan
Antworten: 63
Zugriffe: 7553

Re: Probleme mit dem Heat Bed Scan

werde das heute abend testen!

gruss
siegi
von trilobyte
Di 6. Nov 2018, 22:01
Forum: Hardware
Thema: Probleme mit dem Heat Bed Scan
Antworten: 63
Zugriffe: 7553

Re: Probleme mit dem Heat Bed Scan

mir ist was aufgefallen. wenn ich ein teil gedruckt habe und die Zachse ganz unten steht und dann home drücke dann kommt das hier: 21:56:14.789 : Printer reset detected - initalizing 21:56:14.789 : start 21:56:14.789 : Info:External Reset 21:56:14.789 : N1 M105*38 21:56:14.805 : Free RAM:1404 21:56:...
von trilobyte
Di 6. Nov 2018, 20:38
Forum: Hardware
Thema: Probleme mit dem Heat Bed Scan
Antworten: 63
Zugriffe: 7553

Re: Probleme mit dem Heat Bed Scan

ich kann auch codes eingebe vor dem start das wäre auch kein problem.
was mir aufgefallen ist als ich jetzt arduino nochmals gestartet habe ist die fehlermeldung das libraries nicht aktuell seien. könnte das ein problem sein?

gruss
siegi

Zur erweiterten Suche